Vorige Andacht -- Nächste Andacht
2. Angaben zum Bau einer mit Gold überzogenen Bundeslade und des Gnadenthrons darüber (2. Mose 25,10-22)
2. MOSE 25,10-22
10 Macht eine Lade aus Akazienholz; dritthalb Ellen soll die Länge sein, anderthalb Ellen die Breite und anderthalb Ellen die Höhe. 11 Du sollst sie mit Gold überziehen inwendig und auswendig, und mache einen goldenen Kranz oben umher. 12 Und gieße vier goldene Ringe und mache sie an ihr vier Ecken, also daß zwei Ringe seien auf einer Seite und zwei auf der andern Seite. 13 Und mache Stangen von Akazienholz und überziehe sie mit Gold 14 und stecke sie in die Ringe an der Lade Seiten, daß man sie damit trage; 15 sie sollen in den Ringen bleiben und nicht herausgetan werden. 16 Und sollst in die Lade das Zeugnis legen, das ich dir geben werde. 17 Du sollst auch einen Gnadenstuhl machen von feinem Golde; dritthalb Ellen soll seine Länge sein und anderthalb Ellen seine Breite. 18 Und du sollst zwei Cherubim machen von getriebenem Golde zu beiden Enden des Gnadenstuhls, 19 daß ein Cherub sei an diesem Ende, der andere an dem andern Ende, und also zwei Cherubim seien an des Gnadenstuhls Enden. 20 Und die Cherubim sollen ihr Flügel ausbreiten von oben her, daß sie mit ihren Flügeln den Gnadenstuhl bedecken und eines jeglichen Antlitz gegen das des andern stehe; und ihre Antlitze sollen auf den Gnadenstuhl sehen. 21 Und sollst den Gnadenstuhl oben auf die Lade tun und in die Lade das Zeugnis legen, das ich dir geben werde. 22 Von dem Ort will ich mich dir bezeugen und mit dir reden, nämlich von dem Gnadenstuhl zwischen den zwei Cherubim, der auf der Lade des Zeugnisses ist, alles, was ich dir gebieten will an die Kinder Israel.
Der sogenannte „Versöhnungsdeckel", diese wundervolle, massivgoldene Platte, welche die Bundeslade bedeckte, heißt auch: der Gnadenthron. Er stellt uns das göttliche, vollkommene Werk der Erlösung vor Augen, das unser hochgelobter Herr für uns, die schuldigen Sünder, in so großer Gnade dort auf Golgatha vollbracht hat. Dieses Erlösungswerk hat uns, die wahrhaft Erneuerten, passend gemacht für die Gegenwart Gottes! Wir sind zum Gnadenthron gekommen und haben völlige und ewige Begnadigung, ja, das Wohlgefallen Gottes gefunden in Christus Jesus und auf Grund Seines vollbrachten Werkes. Darum werden wir aufgefordert: „Bringt Danksagung dar dem Vater, der uns fähig und passend gemacht hat, so daß wir teilhaben am Erbe der Heiligen im Lichte! Er hat uns ja errettet aus der Gewalt der Finsternis und uns versetzt in das Königreich Seines Sohnes, den Er so sehr liebt, und in dem wir die Erlösung, die Vergebung unserer Sünden besitzen!“ [Lies Röm. 5,1.2; 8,1-4; Hebr. 10,12-14 u. 19-25.]
Der Hauptgegenstand im Heiligtum - sozusagen das Heiligtum im Heiligtum - war also die Bundeslade, eine viereckige Truhe, 2½ Ellen lang, 1½ Ellen breit und 1½ Ellen hoch. Sie war fein gearbeitet aus dem dauerhaften, auch in der Wüste wachsenden Akazienholz, innen und außen mit echtem Goldblech überzogen. In die Lade gehörten die Gesetzestafeln, auf die Gott mit Seinem eigenen Finger die zehn Gebote geschrieben hatte. Eine goldene Kranzleiste lief ringsherum, und an den Eckstücken waren goldene Ringe befestigt, durch welche zwei starke, lange, mit Gold überzogene Tragstangen liefen. Diese Tragstangen legten die Kehatiter (die vornehmste Levitenfamilie) auf ihre Schultern, wenn die Kinder Israel aufbrachen, um ihr Lager an einem anderen Ort aufzuschlagen. - Die Bundeslade begleitete das aus Ägypten erlöste Israel von Anfang bis zu Ende der Wüstenreise: „In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt, und der Engel Seines Angesichts hat sie gerettet. In Seiner Liebe und Seiner Erbarmung hat Er sie erlöst, und Er hob sie empor und trug sie alle Tage!" - So spricht auch der Herr Jesus, unsere „Bundeslade": „In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid getrost, Ich habe die Welt überwunden!" „Und siehe, Ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters!" (Lies Hebr. 7,24.25.)
Bei jeder Station in der Wüste war es die Bundeslade, die den Aufbruch einleitete und dem Volke wiederum voranzog. Sie war es, deren Träger den neuen Rastort erkundeten! (Lies 4. Mose 2,17; 10,33.)
So ist Jesus unser großer Führer und Hirte, der uns bei unserer Wanderung zur himmlischen Herrlichkeit vorangeht, alle Mühsale und Schwierigkeiten mit uns teilt und uns sicher zum Ziel bringt!
(Samstag, 20. Oktober 1934)