Donnerstag, den 28. November 1918
3. Mose 26,3-8
Gott macht seinen Segen im praktischen Leben Seines Volkes abhängig vom Gehorsam gegen seine Gebote. Dieser Segen äußerte sich für Israel in erster Linie in der Fruchtbarkeit und dem Ertrag des Landes, sodann in Macht und Sieg gegenüber den Feinden. Wieviel hätte doch dieser Abschnitt der Heiligen Schrift auch unserem deutschen Volke zu sagen. Ach, daß es mehr aufmerksame Bibelleser, mehr hörende Ohren, mehr unterwürfige Herzen in unserem Volke gäbe – auch mehr geheiligte und mutige Bußprediger, welche unserem Volke solche Botschaften von Gott nahebrächten! – Wie der Krieg verläuft, wie die Ernte ausfällt, wie die Ernährung unseres Volkes sich gestaltet – alles das und vieles andere hängt ganz und gar von Gott ab und Er macht es abhängig davon, wie unser Volk sich zu Seinen Geboten stellt! Die Not und Bedrängnis, in welcher unser Volk nun schon vier Jahre durch den Krieg steht, ist eine ganz klare und unmittelbare Folge seiner Sünden, Greuel und Ungerechtigkeiten – seiner Mißachtung der klaren, göttlichen Gebote; darüber dürfen wir uns nicht täuschen! (Lies Ps. 81,12-16; Jes. 1,18-20; 48,18.19.)