BIBELLESEZETTEL von Chr. von Viebahn

(www.wol-blz.net)

Suchen nach:
Diese BLZ Andacht: -- Im Original -- ERWEITERT

Vorige Andacht -- Nächste Andacht

DAS VIERTE BUCH MOSE (Numeri)
E. ISRAEL IM ÖSTLICHEN JORDANTAL: EREIGNISSE UND GESETZE (4. MOSE 22:1 - 36:13)

Man lese heute überblicksweise

4. Mose 26,1-65

1 Und es geschah, nach der Plage sprach der HERR zu Mose und Eleasar, dem Sohn des Priesters Aaron: 2 Nehmt die Summe der ganzen Gemeinde der Kinder Israel, von zwanzig Jahren und darüber, nach ihren Vaterhäusern, alle, die ins Heer zu ziehen taugen in Israel. 3 Und Mose redete mit ihnen samt Eleasar, dem Priester, in dem Gefilde der Moabiter, an dem Jordan gegenüber Jericho, 4 die zwanzig Jahre alt waren und darüber, wie der HERR dem Mose geboten hatte und den Kindern Israel, die aus Ägypten gezogen waren. 5 Ruben, der Erstgeborene Israels. Die Kinder Rubens aber waren: Henoch, von dem das Geschlecht der Henochiter kommt; Pallu, von dem das Geschlecht der Palluiter kommt; 6 Hezron, von dem das Geschlecht der Hezroniter kommt; Charmi, von dem das Geschlecht der Charmiter kommt. 7 Das sind die Geschlechter von Ruben, und ihre Zahl war dreiundvierzigtausend siebenhundertdreißig. 8 Aber die Kinder Pallus waren: Eliab. 9 Und die Kinder Eliabs waren: Nemuel und Dathan und Abiram, die Vornehmen in der Gemeinde, die sich wider Mose und Aaron auflehnten in der Rotte Korahs, die sich wider den HERRN auflehnten 10 und die Erde ihren Mund auftat und sie verschlang mit Korah, da die Rotte starb, da das Feuer zweihundertfünfzig Männer fraß und sie ein Zeichen wurden. 11 Aber die Kinder Korahs starben nicht. 12 Die Kinder Simeons in ihren Geschlechtern waren: Nemuel, daher kommt das Geschlecht der Nemueliter; Jamin, daher kommt das Geschlecht der Jaminiter; Jachin, daher das Geschlecht der Jachiniter kommt; 13 Serah, daher das Geschlecht der Serahiter kommt; Saul, daher das Geschlecht der Sauliter kommt. 14 Das sind die Geschlechter Simeon, zweiundzwanzigtausend und zweihundert. 15 Die Kinder Gads in ihren Geschlechtern waren: Ziphon, daher das Geschlecht der Ziphoniter kommt; Haggi, daher das Geschlecht der Haggiter kommt; Suni, daher das Geschlecht der Suniter kommt; 16 Osni, daher das Geschlecht der Osniter kommt; Eri, daher das Geschlecht der Eriter kommt; 17 Arod, daher das Geschlecht der Aroditer kommt; Ariel, daher das Geschlecht der Arieliter kommt. 18 Das sind die Geschlechter der Kinder Gads, an ihrer Zahl vierzigtausend und fünfhundert 19 Die Kinder Juda's: Ger und Onan, welche beide starben im Lande Kanaan. 20 Es waren aber die Kinder Juda's in ihren Geschlechtern: Sela, daher das Geschlecht der Selaniter kommt; Perez, daher das Geschlecht der Pereziter kommt; Serah, daher das Geschlecht der Serahiter kommt. 21 Aber die Kinder des Perez waren: Hezron, daher das Geschlecht der Hezroniter kommt; Hamul, daher das Geschlecht der Hamuliter kommt. 22 Das sind die Geschlechter Juda's, an ihrer Zahl sechsundsiebzigtausend und fünfhundert. 23 Die Kinder Isaschars in ihren Geschlechtern waren: Thola, daher das Geschlecht der Tholaiter kommt; Phuva, daher das Geschlecht der Phuvaniter kommt; 24 Jasub, daher das Geschlecht der Jasubiter kommt; Simron, daher das Geschlecht der Simroniter kommt. 25 Das sind die Geschlechter Isaschars, an der Zahl vierundsechzigtausend und dreihundert. 26 Die Kinder Sebulons in ihren Geschlechtern waren: Sered, daher das Geschlecht der Serediter kommt; Elon, daher das Geschlecht der Eloniter kommt; Jahleel, daher das Geschlecht der Jahleeliter kommt. 27 Das sind die Geschlechter Sebulons, an ihrer Zahl sechzigtausend und fünfhundert. 28 Die Kinder Josephs in ihren Geschlechtern waren: Manasse und Ephraim. 29 Die Kinder aber Manasses waren: Machir, daher kommt das Geschlecht der Machiriter; Machir aber zeugte Gilead, daher kommt das Geschlecht der Gileaditer. 30 Dies sind aber die Kinder Gileads: Hieser, daher kommt das Geschlecht der Hieseriter; Helek, daher kommt das Geschlecht der Helekiter; 31 Asriel, daher kommt das Geschlecht der Asrieliter; Sichem, daher kommt das Geschlecht der Sichemiter; 32 Semida, daher kommt das Geschlecht der Semiditer; Hepher, daher kommt das Geschlecht der Hepheriter. 33 Zelophehad aber war Hephers Sohn und hatte keine Söhne sondern Töchter; die hießen Mahela, Noa, Hogla, Milka und Thirza. 34 Das sind die Geschlechter Manasses, an ihrer Zahl zweiundfünfzigtausend und siebenhundert. 35 Die Kinder Ephraims in ihren Geschlechtern waren: Suthelah, daher kommt das Geschlecht der Suthelahiter; Becher, daher kommt das Geschlecht der Becheriter; Thahan, daher kommt das Geschlecht der Thahaniter. 36 Die Kinder Suthelahs waren: Eran, daher kommt das Geschlecht der Eraniter. 37 Das sind die Geschlechter der Kinder Ephraims, an ihrer Zahl zweiunddreißigtausend und fünfhundert. Das sind die Kinder Josephs in ihren Geschlechtern. 38 Die Kinder Benjamins in ihren Geschlechtern waren: Bela, daher kommt das Geschlecht der Belaiter; Asbel, daher kommt das Geschlecht der Asbeliter; Ahiram, daher kommt das Geschlecht der Ahiramiter; 39 Supham, daher kommt das Geschlecht der Suphamiter; Hupham, daher kommt das Geschlecht der Huphamiter. 40 Die Kinder aber Belas waren: Ard und Naeman, daher kommt das Geschlecht der Arditer und Naemaniter. 41 Das sind die Kinder Benjamins in ihren Geschlechtern, an der Zahl fünfundvierzigtausend und sechshundert. 42 Die Kinder Dans in ihren Geschlechtern waren: Suham, daher kommt das Geschlecht der Suhamiter 43 Das sind die Geschlechter Dans in ihren Geschlechtern, allesamt an der Zahl vierundsechzigtausend und vierhundert. 44 Die Kinder Asser in ihren Geschlechtern waren: Jimna, daher kommt das Geschlecht der Jimniter; Jiswi, daher kommt das Geschlecht der Jiswiter; Beria, daher kommt das Geschlecht der Beriiter. 45 Aber die Kinder Berias waren: Heber, daher kommt das Geschlecht der Hebriter; Melchiel, daher kommt das Geschlecht der Melchieliter. 46 Und die Tochter Assers hieß Sarah. 47 Das sind die Geschlechter der Kinder Assers, an ihrer Zahl dreiundfünfzigtausend und vierhundert. 48 Die Kinder Naphthalis in ihren Geschlechtern waren: Jahzeel, daher kommt das Geschlecht der Jahzeeliter; Guni, daher kommt das Geschlecht der Guniter; 49 Jezer, daher kommt das Geschlecht der Jezeriter; Sillem, daher kommt das Geschlecht der Sillemiter. 50 Das sind die Geschlechter von Naphthali, an ihrer Zahl fünfundvierzigtausend und vierhundert. 51 Das ist die Summe der Kinder Israel sechsmal hunderttausend eintausend siebenhundertdreißig. 52 Und der HERR redete mit Mose und sprach: 53 Diesen sollst du das Land austeilen zum Erbe nach der Zahl der Namen. 54 Vielen sollst du viel zum Erbe geben, und wenigen wenig; jeglichen soll man geben nach ihrer Zahl. 55 Doch man soll das Land durchs Los teilen; nach dem Namen der Stämme ihrer Väter sollen sie Erbe nehmen. 56 Denn nach dem Los sollst du ihr Erbe austeilen zwischen den vielen und den wenigen. 57 Und das ist die Summe der Leviten in ihren Geschlechtern: Gerson, daher kommt das Geschlecht der Gersoniter; Kahath, daher kommt das Geschlecht der Kahathiter; Merari, daher das Geschlecht der Merariter. 58 Dies sind die Geschlechter Levis: das Geschlecht der Libniter, das Geschlecht der Hebroniter, das Geschlecht der Maheliter, das Geschlecht der Musiter, das Geschlecht der Korahiter. Kahath zeugte Amram. 59 Und Amrams Weib hieß Jochebed, eine Tochter Levis, die ihm geboren ward in Ägypten; und sie gebar dem Amram Aaron und Mose und ihre Schwester Mirjam. 60 Dem Aaron aber ward geboren: Nadab, Abihu, Eleasar und Ithamar. 61 Nadab aber und Abihu starben, da sie fremdes Feuer opferten vor dem HERRN. 62 Und ihre Summe war dreiundzwanzigtausend, alles Mannsbilder, von einem Monat und darüber. Denn sie wurden nicht gezählt unter die Kinder Israel; denn man gab ihnen kein Erbe unter den Kindern Israel. 63 Das ist die Summe der Kinder Israel, die Mose und Eleasar, der Priester, zählten im Gefilde der Moabiter, an dem Jordan gegenüber Jericho; 64 unter welchen war keiner aus der Summe, da Mose und Aaron, der Priester, die Kinder Israel zählten in der Wüste Sinai. 65 Denn der HERR hatte ihnen gesagt, sie sollten des Todes sterben in der Wüste. Und blieb keiner übrig als Kaleb, der Sohn Jephunnes, und Josua, der Sohn Nuns.

Psalm 84

1 Ein Psalm der Kinder Korah, auf der Gittith, vorzusingen. 2 Wie lieblich sind deine Wohnungen, HERR Zebaoth! 3 Meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen des HERRN; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott. 4 Denn der Vogel hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ihr Nest, da sie Junge hecken: deine Altäre, HERR Zebaoth, mein König und Gott. 5 Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar. (Sela.) 6 Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln, 7 die durch das Jammertal gehen und machen daselbst Brunnen; und die Lehrer werden mit viel Segen geschmückt. 8 Sie erhalten einen Sieg nach dem andern, daß man sehen muß, der rechte Gott sei zu Zion. 9 HERR, Gott Zebaoth, erhöre mein Gebet; vernimm's, Gott Jakobs! (Sela.) 10 Gott, unser Schild, schaue doch; siehe an das Antlitz deines Gesalbten! 11 Denn ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser denn sonst tausend; ich will lieber der Tür hüten in meines Gottes Hause denn wohnen in der Gottlosen Hütten. 12 Denn Gott der HERR ist Sonne und Schild; der HERR gibt Gnade und Ehre: er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen. 13 HERR Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verläßt!

Da das erste Geschlecht Israels, das aus Ägypten gekommen und am Sinai gezählt worden war (4. Mos. 1), in den 40 Jahren der Wüstenwanderung dahingestorben war und das Volk nun im Begriff stand, das Land Kanaan einzunehmen, ordnete Gott eine neue Zählung an. In 4. Mos. 1 betrug die Gesamtzahl der Männer über 20 Jahre 603 350; hier 601 730. (V. 51.) Das zeigt, daß sich neben dem Fluch der Sünde in der Abnahme auch Gottes Segen in der Vermehrung des Volkes geltend machte! Die Zahl des ganzen Volkes (mit Frauen und Kindern und Mischvolk) mag also 5-6 Millionen betragen haben!

Einzelne Bemerkungen sind für uns lehrreich; so z. B. V. 9-11. Da wird an den Aufruhr der Rotte Korahs erinnert, den wir in 4. Mos. 16 miterlebten. Und es wird die vielsagende Bemerkung angefügt: „Aber die Söhne Korahs starben nicht“. Sie hatten also nicht an dem furchtbaren Geschick ihres Vaters teil, sondern blieben gnädig verschont. Waren sie noch Kinder, so war diese Verschonung eine besondere, göttliche Barmherzigkeit. Waren sie bereits Erwachsene (was eher anzunehmen ist, da Mose und Aaron, Korahs Vettern, zu jener Zeit auch längst erwachsene Söhne hatten. Aarons Söhne waren ja seit lange Priester!), so dürfen wir wohl annehmen, daß sie eine von ihrem Vater völlig verschiedene Herzensstellung einnahmen und in einer demütigen, geheiligten Gesinnung ihren Levitendienst am Heiligtum versahen! Welche Gnade, daß gerade sie, deren Los - wenn sie mit ihrem Vater gegangen wären, ein so schreckliches gewesen wäre, nun als Beamte des Heiligtums eine so besondere Segensstellung bekamen: Sie wurden Türhüter und Sänger in der Stiftshütte, und ihre Nachkommen später im Tempel! [Lies 1. Chron. 9,19; 26,1-3. 12.19; 2. Chron. 20,19!]

1. Chronik 9,19 -- Und Sallum, der Sohn Kores, des Sohnes Abiasaphs, des Sohnes Korahs, und seine Brüder aus seinem Vaterhause, die Korahiter, waren im Geschäft des Amts, daß sie warteten an der Schwelle der Hütte, wie auch ihre Väter im Lager des HERRN des Eingangs gewartet hatten. 1. Chronik 26,1-3. 12.19 -- 1 Von den Ordnungen der Torhüter. Unter den Korahitern war Meselemja, der Sohn Kores, aus den Kindern Asaph. 2 Die Kinder Meselemjas waren diese: der Erstgeborene: Sacharja, der zweite: Jediael, der dritte: Sebadja, der vierte: Jathniel, 3 der fünfte: Elam, der sechste: Johanan, der siebente: Eljoenai. ... 12 Dies sind die Ordnungen der Torhüter nach den Häuptern der Männer im Amt neben ihren Brüdern, zu dienen im Hause des HERRN. ... 19 Dies sind die Ordnungen der Torhüter unter den Kindern der Korahiter und den Kindern Merari. 2. Chronik 20,19 -- Und die Leviten aus den Kindern der Kahathiter, nämlich von den Kindern der Korahiter, machten sich auf, zu loben den HERRN, den Gott Israels, mit lauter Stimme gen Himmel.

Eine Reihe von Psalmen sind von ihnen gedichtet und in Musik gesetzt. [Ps. 42 - 49; 84 - 87.]

Der kostbare 84. Psalm zeigt am meisten ihre innige Dankbarkeit für den bevorzugten Platz und Dienst im Hause Gottes! - Wenn du ein Kind Gottes geworden bist, so dankst auch du es nur der unverdienten göttlichen Barmherzigkeit, daß du nicht verloren gingst, sondern gerettet wurdest! Die Gnade gab dir nun deinen Platz im Heiligtum. Du darfst nun täglich deinen Gott preisen und Ihm lobsingen durch den Herrn Jesum! Ob du es wohl tust? - Möchtest du auch praktisch erfahren, was in V. 5-7 steht: „Glückselig der Mensch, dessen Stärke in Dir, Herr, ist - in dessen Herzen gebahnte Wege sind! Durch das Tränental gehend, machen sie es zu einem Ort der Segensquellen; ja, mit Segnungen bedeckt es der Frühregen (Bild des Heiligen Geistes)! Sie gehen von Kraft zu Kraft; sie erscheinen vor Gott in Zion!“ V. 57-62: Die Leviten werden besonders aufgeführt, weil sie ja kein Erbland, sondern nur Städte zum Wohnen empfingen und der Herr Selbst ihr Teil und Erbe sein wollte! - O wie reich und glücklich ein Herz, dessen Teil und Erbe der Herr Selbst ist: „Mein Geliebter ist mein und ich bin Sein!“ - Mancher kurze Satz bringt uns eine ganze Sündengeschichte ins Gedächtnis, so V. 61! Das 10. Kapitel des 3. Buches Mose erzählt uns, wie Nadab und Abihu es wagten, fremdes, nicht vom heiligen Altar genommenes Feuer zum Rauchwerk vor den Herrn zu bringen, und daß Feuer sie in einem Augenblick tötete! Ein furchtbares Strafgericht. Wie heilig ist doch unser Gott! Wie genau nimmt Er es mit denen, die Ihm dienen! - V. 63-65 betont, daß kein einziger von all den 603 550 Mann, die vor 40 Jahren gemustert worden waren, bei der diesmaligen Musterung dabei war. Das ist eine erschütternde Erfüllung des 4. Mos. 14,21.22 verhängten Gerichts.

4. Mose 14,21.22 -- 21 Aber so wahr als ich lebe, so soll alle Herrlichkeit des HERRN voll werden. 22 Denn alle die Männer, die meine Herrlichkeit und meine Zeichen gesehen haben, die ich getan habe in Ägypten und in der Wüste, und mich nun zehnmal versucht und meiner Stimme nicht gehorcht haben

Josua und Kaleb waren die beiden einzigen Israeliten, welche vom alten Geschlecht übrigblieben und mit einziehen durften ins Gelobte Land - „weil ein anderer Geist in ihnen war (als in dem übrigen Volke) und sie Mir völlig nachgefolgt sind!“ sagt der Herr. Ach, wie wenige „völlige Nachfolger“ hat doch unser Herr! Gehörst du zu diesen wenigen?

(Freitag 4. Februar 1927)

www.WoL-BLZ.net

Zuletzt geändert am 01.09.2025 16:59 Uhr | powered by PmWiki (pmwiki-2.3.3)