Startseite
Links
Kontakt
Über uns
Impressum
Übersicht


WATERS OF LIFE


Register
Jahrgänge
Bücher AT
Bücher NT


1. Mose
2. Mose
3. Mose
4. Mose

PSALMEN

Hosea
Joel
Amos
Obadja
Jona
Micha
Nahum
Habakuk
Zephanja
Haggai
Sacharja
Maleachi


1. Thessalonicher Titus

Diese BLZ Andacht: -- Im Original -- ERWEITERT

Vorige Andacht -- Nächste Andacht

DAS VIERTE BUCH MOSE (Numeri)
C. ISRAELS 40 JAHRE BEI KADESCH: EREIGNISSE UND GESETZT (4. MOSE 13:1 - 19:22)
38. Was Priestern von den Opfern gehört. (4. Mose 18,8-19)

d) Alle Erstlingsgaben, alle Erstlinge und alles Gebannte gehört den Priestern. (4. Mose 18,12-14)


4. Mose 18,12.13

12 Alles beste Öl und alles Beste vom Most und Korn, nämlich ihre Erstlinge, die sie dem HERRN geben, habe ich dir gegeben. 13 Die erste Frucht, die sie dem HERRN bringen von allem, was in ihrem Lande ist, soll dein sein; wer rein ist in deinem Hause, soll davon essen

5. Mose 8,7-10

7 Denn der HERR, dein Gott, führt dich in ein gutes Land, ein Land, darin Bäche und Brunnen und Seen sind, die an den Bergen und in den Auen fließen; 8 ein Land, darin Weizen, Gerste, Weinstöcke, Feigenbäume und Granatäpfel sind; ein Land darin Ölbäume und Honig wachsen; 9 ein Land, da du Brot genug zu essen hast, da dir nichts mangelt; ein Land, des Steine Eisen sind, da du Erz aus den Bergen hauest. 10 Und wenn du gegessen hast und satt bist, sollst du den HERRN, deinen Gott, loben für das gute Land, das er dir gegeben hat.

„Alles Beste vom Öl“ war für die Priester bestimmt; „die Gemeinde wurde erfüllt mit dem Trost des Heiligen Geistes“. Das Öl ist in der ganzen Schrift ein Bild des Heiligen Geistes, der uns gegeben ist, den aber „die Welt nicht empfangen kann, weil sie Ihn nicht sieht noch Ihn kennt! Ihr aber kennet Ihn, denn Er bleibt bei euch und wird in euch sein!“ - Das untrügliche Kennzeichen eines Priesters Gottes ist die Salbung mit dem Heiligen Geist, das Erfülltsein mit dem Heiligen Geist, das Regiert- und Geleitetwerden durch den Heiligen Geist! - „Fleischesmenschen (die Bibel nennt das ganze Wesen des natürlichen sündigen Menschen ‚Fleisch‘, auch die ‚edlen‘ Züge und Eigenschaften desselben!) sinnen auf das, was des Fleisches (Art und Begehren) ist; Geistesmenschen sinnen auf das, was des Geistes (Art und Begehren) ist!“ Wenn du dich einen Gläubigen, einen Nachfolger Christi nennst, so sollst du als ein „Mensch des Geistes“ zu erkennen sein, als ein Priester, eine Priesterin Gottes! „Der Wind weht, wo er will und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; also ist ein jeder, der aus dem Geiste geboren ist!“ Bist du das wirklich, so hat der Herr für dich alle Gnaden, Kräfte und Segnungen des Heiligen Geistes bestimmt, die Fülle des Geistes - die Fülle Gottes, zu welcher du erfüllt werden sollst: „Fülle uns am Morgen mit Deiner Gnade, so wollen wir jubeln und uns freuen in allen unseren Tagen!“ (Ps. 90,14; vgl. 1. Mos. 22,3: „Und Abraham stand des Morgens frühe auf!“) „Hungrige füllt Er mit Gütern, aber Reiche schickt Er leer fort!“ [Vgl. Luk. 1,67-79; 2,25-32; Eph. 3,14-19.] „Um dieses bete ich, daß eure Liebe noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und aller Einsicht, damit ihr prüfen möget, was das Vorzüglichere sei, auf daß ihr lauter und unanstößig seid auf den Tag Christi, erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesum Christum ist, zur Herrlichkeit und zum Preise Gottes!“ - Ja, wie lieblich sind die Früchte des Geistes, die Er hervorbringt und reift im praktischen Alltagsleben des Menschen Gottes: „Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit (oder Selbstbeherrschung)!“

Lukas 67-79 -- 67 Und sein Vater Zacharias ward des heiligen Geistes voll, weissagte und sprach: 68 Gelobet sei der HERR, der Gott Israels! denn er hat besucht und erlöst sein Volk 69 und hat uns aufgerichtet ein Horn des Heils in dem Hause seines Dieners David, 70 wie er vorzeiten geredet hat durch den Mund des Propheten: 71 daß er uns errettete von unseren Feinden und von der Hand aller, die uns hassen, 72 und Barmherzigkeit erzeigte unsern Vätern und gedächte an seinen heiligen Bund 73 und an den Eid, den er geschworen hat unserm Vater Abraham, uns zu geben, 74 daß wir, erlöst aus der Hand unserer Feinde, ihm dienten ohne Furcht unser Leben lang 75 in Heiligkeit und Gerechtigkeit, die ihm gefällig ist. 76 Und du, Kindlein, wirst ein Prophet des Höchsten heißen. Du wirst vor dem HERRN her gehen, daß du seinen Weg bereitest 77 und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk, das da ist in Vergebung ihrer Sünden. 78 durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes, durch welche uns besucht hat (Andere Überlieferung: "besuchen wird".) der Aufgang aus der Höhe, 79 auf daß er erscheine denen, die da sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lukas 2,25-32 -- 25 Und siehe, ein Mensch war zu Jerusalem, mit Namen Simeon; und derselbe Mensch war fromm und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels, und der heilige Geist war in ihm. 26 Und ihm war eine Antwort geworden von dem heiligen Geist, er sollte den Tod nicht sehen, er hätte denn zuvor den Christus des HERRN gesehen. 27 Und er kam aus Anregen des Geistes in den Tempel. Und da die Eltern das Kind Jesus in den Tempel brachten, daß sie für ihn täten, wie man pflegt nach dem Gesetz, 28 da nahm er ihn auf seine Arme und lobte Gott und sprach: 29 HERR, nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesagt hast; 30 denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen, 31 welchen du bereitest hast vor allen Völkern, 32 ein Licht, zu erleuchten die Heiden, und zum Preis deines Volkes Israel. Epheser 3, 14-19 -- 14 Derhalben beuge ich meine Kniee vor dem Vater unseres HERRN Jesu Christi, 15 der der rechte Vater ist über alles, was da Kinder heißt im Himmel und auf Erden, 16 daß er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, stark zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen, 17 daß Christus wohne durch den Glauben in euren Herzen und ihr durch die Liebe eingewurzelt und gegründet werdet, 18 auf daß ihr begreifen möget mit allen Heiligen, welches da sei die Breite und die Länge und die Tiefe und die Höhe; 19 auch erkennen die Liebe Christi, die doch alle Erkenntnis übertrifft, auf daß ihr erfüllt werdet mit allerlei Gottesfülle.

„Alles Beste vom Most“ war gleichfalls der priesterlichen Familie bestimmt. Der Most oder der Wein ist ein Bild der Freude: „Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und allem Frieden im Glauben, damit ihr überreich seiet in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes!“ „In Freuden sollt ihr ausziehen und in Frieden geleitet werden!“ „Eure Freude soll niemand von euch nehmen!“ (Lies Apg. 2,28; Röm. 14,17.)

Apostelgeschichte 2,28 -- Du hast mir kundgetan die Wege des Lebens; du wirst mich erfüllen mit Freuden vor deinem Angesicht. Römer 14,17 -- Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem heiligen Geiste.

„Alles Beste vom Getreide“ kam auch der priesterlichen Familie zu. Bedeutet der Wein Freude, so das Getreide Kraft. Welche Kräfte wären der Kraft der göttlichen Gnade zu vergleichen? „Wie köstlich ist Deine Gnade, o Gott! Und Menschenkinder nehmen Zuflucht zu Deiner Flügel Schatten. Sie werden reichlich trinken von der Fettigkeit Deines Hauses und mit dem Strome Deiner Wonnen wirst Du sie tränken!“ Es ist erstaunlich, wieviel von Kraft die Rede ist in der Schrift - von überschwenglicher Kraft: „Wachsend in der Erkenntnis Gottes, werdet ihr gekräftigt mit aller Kraft nach der Macht Seiner Herrlichkeit zu allem Ausharren und zu aller Langmut mit Freuden.“ (Lies 1. Kor. 1,23-31; 2,4.5; 4,19.20 u. v. a.)

1. Korinther 1,23-31 -- 23 wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit; 24 denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christum, göttliche Kraft und göttliche Weisheit. 25 Denn die göttliche Torheit ist weiser, als die Menschen sind; und die göttliche Schwachheit ist stärker, als die Menschen sind. 26 Sehet an, liebe Brüder, eure Berufung: nicht viel Weise nach dem Fleisch, nicht viel Gewaltige, nicht viel Edle sind berufen. 27 Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, daß er die Weisen zu Schanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, daß er zu Schanden mache, was stark ist; 28 und das Unedle vor der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, und das da nichts ist, daß er zunichte mache, was etwas ist, 29 auf daß sich vor ihm kein Fleisch rühme. 30 Von ihm kommt auch ihr her in Christo Jesu, welcher uns gemacht ist von Gott zur Weisheit und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung 31 auf daß (wie geschrieben steht), "wer sich rühmt, der rühme sich des HERRN!" 1. Korinther 2,4.5 -- 4 und mein Wort und meine Predigt war nicht in vernünftigen Reden menschlicher Weisheit, sondern in Beweisung des Geistes und der Kraft, 5 auf daß euer Glaube bestehe nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft. 1. Korinther 4, 19.20 -- 19 Ich werde aber gar bald zu euch kommen, so der HERR will, und kennen lernen nicht die Worte der Aufgeblasenen, sondern die Kraft. 20 Denn das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft.

O ihr Durstigen alle, kommet zu den Wassern, und die ihr kein Geld habt, kommet und kaufet und esset! Ja, kommet, kaufet ohne Geld und ohne Kaufpreis Wein und Milch! Warum wäget ihr Geld dar für das, was nicht Brot ist und euren Erwerb für das, was nicht sättigt? Höret doch auf Mich und esset das Gute und eure Seele labe sich an Fettem! Neiget euer Ohr und kommet zu Mir; höret und eure Seele wird leben und Ich will einen ewigen Bund mit euch schließen!

(Freitag 7. Mai 1926)

www.WoL-BLZ.net

Zuletzt geändert am 17.12.2024 15:49 Uhr | powered by PmWiki (pmwiki-2.3.3)