Startseite
Links
Kontakt
Über uns
Impressum
Übersicht


WATERS OF LIFE


Register
Jahrgänge
Bücher AT
Bücher NT


1. Mose
2. Mose
3. Mose
4. Mose

PSALMEN

Hosea
Joel
Amos
Obadja
Jona
Micha
Nahum
Habakuk
Zephanja
Haggai
Sacharja
Maleachi


1. Thessalonicher Titus

Diese BLZ Andacht: -- Im Original -- ERWEITERT

Vorige Andacht -- Nächste Andacht

DAS VIERTE BUCH MOSE (Numeri)
C. ISRAELS 40 JAHRE BEI KADESCH: EREIGNISSE UND GESETZT (4. MOSE 13:1 - 19:22)
13. Welche Speisopfer und Trankopfer zu welchen Feueropfern dargebracht werden sollen. (4. Mose 15,1-16)

4. Mose 15,1-4; [3. Mose 1]. (Das Brandopfer)

1 Und der HERR redete mit Mose und sprach: 2 Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land eurer Wohnung kommt, das ich euch geben werde, 3 und wollt dem HERRN Opfer tun, es sei ein Brandopfer oder ein Opfer zum besonderen Gelübde oder ein freiwilliges Opfer oder euer Festopfer, auf daß ihr dem HERRN einen süßen Geruch machet von Rindern oder von Schafen: 4 wer nun seine Gabe dem HERRN opfern will, der soll das Speisopfer tun, ein Zehntel Semmelmehl, mit einem viertel Hin Öl;

Wie wir schon sahen, konnte das Brandopfer ein Ochse, ein Schaf- oder Ziegenbock, ein Lamm oder eine Taube sein - je nach dem Vermögen oder dem inneren Drang des opfernden Israeliten. Unser geistliches Verständnis und Erfassungsvermögen im Blick auf das kostbare Opfer unseres Heilandes wird verschieden sein, je nach unserem geistlichen Alter und Wachstum in der Gnade. Auch das Maß unserer Freude und Dankbarkeit wird verschieden sein. Aber jeder Glaubende, so wenig oder so viel er nun im Glauben erfaßt haben mag von Jesus, steht in dem ganzen Wert und der ganzen Kostbarkeit Seiner Person und Seines Opfers vor Gottes Augen da! Deshalb werden die Erlösten im Neuen Testament immer wieder angeredet als „in Christo Jesu“. Möchten wir es von jetzt ab kindlicher und völliger glauben, daß Gott uns allezeit in Ihm liebt und anschaut, der unser Heil und unsere Gerechtigkeit ist! Wie oft finden wir diese Wörtlein „in Ihm“ - „in Christo“, und welche Gnade und Herrlichkeit, Segnung und Sicherheit umschließen sie für uns! (Lies 1. Kor. 1,2; 2. Kor. 1,21 u. v. a.)

1. Korinther 1,2-- der Gemeinde zu Korinth, den Geheiligten in Christo Jesu, den berufenen Heiligen samt allen denen, die anrufen den Namen unsers HERRN Jesu Christi an allen ihren und unsern Orten:/ 2. Korinther 1,21 -- Gott ist's aber, der uns befestigt samt euch in Christum und uns gesalbt

Dem geschlachteten Opfertier wurde die Haut abgezogen und es wurde in Stücke zerlegt. Wenn die Hülle unseres äußeren Wesens weggenommen und unser Inneres bloßgelegt wird - ach, wie oft offenbart sich dann Verkehrtes, Böses, Unlauteres, Unreines - die noch in uns wohnende alte Natur! Ach, es sollte nicht so sein, wir sollten sie völliger in den Tod geben. - Je tiefer der heilige Sohn Gottes erprobt wurde, desto mehr offenbarte sich Seine göttlich-menschliche Vortrefflichkeit, Seine Heiligkeit und Vollkommenheit! - Jene Waschung mit Wasser (3. Mos. 1,9.13) machte die vorbildlichen Opfer zu dem, was Christus Seinem innersten Wesen nach war - völlig rein.

3. Mose 1,9.13-- 9 Das Eingeweide aber und die Schenkel soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll das alles anzünden auf dem Altar zum Brandopfer. Das ist ein Feuer zum süßen Geruch dem HERRN. ... 13 Aber das Eingeweide und die Schenkel soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll es alles opfern und anzünden auf dem Altar zum Brandopfer. Das ist ein Feuer zum süßen Geruch dem HERRN.

Köstlich sind die Worte „für ihn“ in 3. Mos. 1,3.4: Der ganze Wert, den Jesus und Sein vollbrachtes Werk von Golgatha vor Gott hat, kommt dem Glaubenden zugut, da er sein Vertrauen auf Ihn, den teuren Heiland, setzt!

3. Mose 1,3.4-- 3 Will er ein Brandopfer tun von Rindern, so opfere er ein Männlein, das ohne Fehl sei, vor der Tür der Hütte des Stifts, daß es dem HERRN angenehm sei von ihm, 4 und lege seine Hand auf des Brandopfers Haupt, so wird es angenehm sein und ihn versöhnen.

(Donnerstag 13. September 1923)

www.WoL-BLZ.net

Zuletzt geändert am 31.08.2024 19:11 Uhr | powered by PmWiki (pmwiki-2.3.3)