Startseite
Links
Kontakt
Über uns
Impressum
Übersicht


WATERS OF LIFE


Register
Jahrgänge
Bücher AT
Bücher NT


1. Mose
2. Mose
3. Mose
4. Mose

PSALMEN

Hosea
Joel
Amos
Obadja
Jona
Micha
Nahum
Habakuk
Zephanja
Haggai
Sacharja
Maleachi


1. Thessalonicher Titus

Diese BLZ Andacht: -- Im Original -- ERWEITERT

Vorige Andacht -- Nächste Andacht

DAS VIERTE BUCH MOSE (Numeri)
C. ISRAELS 40 JAHRE BEI KADESCH: EREIGNISSE UND GESETZT (4. MOSE 13:1 - 19:22)
41. Herstellung und Verwendung des Reinigungswassers aus der Asche einer rötlichen Kuh. (4. Mose 19,1-22)

f) Nur die Besprengung mit Reinigungswasser durch einen Reinen am 3. und 7. Tage macht wieder rein. (4. Mose 19,16-19)


4. Mose 19,14-19

14 Das ist das Gesetz: Wenn ein Mensch in der Hütte stirbt, soll jeder, der in die Hütte geht und wer in der Hütte ist, unrein sein sieben Tage. 15 Und alles offene Gerät, das keinen Deckel noch Band hat, ist unrein. 16 Auch wer anrührt auf dem Felde einen, der erschlagen ist mit dem Schwert, oder einen Toten oder eines Menschen Gebein oder ein Grab, der ist unrein sieben Tage.17 So sollen sie nun für den Unreinen nehmen Asche von diesem verbrannten Sündopfer und fließendes Wasser darauf tun in ein Gefäß. 18 Und ein reiner Mann soll Isop nehmen und ins Wasser tauchen und die Hütte besprengen und alle Geräte und alle Seelen, die darin sind; also auch den, der eines Toten Gebein oder einen Erschlagenen oder Toten oder ein Grab angerührt hat. 19 Es soll aber der Reine den Unreinen am dritten Tage und am siebenten Tage entsündigen; und er soll seine Kleider waschen und sich mit Wasser baden, so wird er am Abend rein.

Galater 6,1-5

1 Liebe Brüder, so ein Mensch etwa von einem Fehler übereilt würde, so helfet ihm wieder zurecht mit sanftmütigem Geist ihr, die ihr geistlich seid; und sieh auf dich selbst, daß du nicht auch versucht werdest. 2 Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. 3 So aber jemand sich läßt dünken, er sei etwas, so er doch nichts ist, der betrügt sich selbst. 4 Ein jeglicher aber prüfe sein eigen Werk; und alsdann wird er an sich selber Ruhm haben und nicht an einem andern. 5 Denn ein jeglicher wird seine Last tragen.

Sehr bedeutsam ist, daß das Entsündigungswasser durch einen reinen Mann auf den Verunreinigten gesprengt wurde. Wir Gläubige sind berufen, auf dem Wege durch diese dunkle, unreine Welt einander zu dienen - einander zur Reinigung und Bewahrung zu helfen: „Laßt uns aufeinander achthaben zur Anreizung zur Liebe und zu guten Werken ... und das um so mehr, je mehr ihr den Tag herannahen sehet!“ - Als Jesus das Reinigungswasser genommen und den Jüngern die Füße gewaschen hatte, da sprach Er zu ihnen: „Auch ihr seid schuldig einander die Füße zu waschen; denn Ich habe euch ein Beispiel gegeben, auf daß, gleich wie Ich euch getan habe, auch ihr tuet!“ Diese heilige Liebesverpflichtung füreinander ruht auf uns, wenngleich sie viel, viel versäumt wird. Gott fragt ein jedes von uns: „Wo ist dein Bruder?“ „Wie sieht’s um deine Schwester?“ und es wäre die Sprache Kains, wenn jemand antworten wollte: „Ich weiß nicht. Soll ich etwa meines Bruders Hüter sein?“ Ja, das gerade sollen wir sein, indem wir einander lieben, wie Jesus uns liebt. (Lies Matth. 18,12-15; Jak. 5,19.20.)

Matthäus 18,12-15 -- 12 Was dünkt euch? Wenn irgend ein Mensch hundert Schafe hätte und eins unter ihnen sich verirrte: läßt er nicht die neunundneunzig auf den Bergen, geht hin und sucht das verirrte? 13 Und so sich's begibt, daß er's findet, wahrlich ich sage euch, er freut sich darüber mehr denn über die neunundneunzig, die nicht verirrt sind. 14 Also auch ist's vor eurem Vater im Himmel nicht der Wille, daß jemand von diesen Kleinen verloren werde. 15 Sündigt aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. Jakobus 5,19.20 -- 19 Liebe Brüder, so jemand unter euch irren würde von der Wahrheit, und jemand bekehrte ihn, 20 der soll wissen, daß, wer den Sünder bekehrt hat von dem Irrtum seines Weges, der hat einer Seele vom Tode geholfen und wird bedecken die Menge der Sünden.

Nur ein Reiner konnte dem Verunreinigten zu neuer Reinheit helfen. Ach, wo sind die wahrhaft Reinen unter uns? Haben wir vergessen, daß der Stand der Reinheit der normale, gewohnte für ein echtes Kind Gottes ist? Glückselig sind, die reines Herzens sind!

Wie könnten wir unserem fehlenden Mitgläubigen zu einem aufrichtigen Sündenbekenntnis, zu wirklicher Wiederherstellung helfen, wenn unser eigenes Herz uns verurteilt, wenn unser eigener Wandel nicht stimmt? O, es ist etwas Kostbares um solche Reinen und Gereiften, welche wie Johannes der Täufer, unter ihren Mitgläubigen „ein brennendes und leuchtendes Licht“ sind. Zu einem solchen haben alle Vertrauen; einem solchen beugen sie sich gern; von ihm lassen sie sich willig zurechtweisen, strafen, mahnen. Sie fühlen die heilige Liebe und die heilige Wahrheit, die von ihm ausgeht! „Der Gerechte schlage mich: es ist Güte! und er strafe mich: es ist Öl für mein Haupt! Nicht wird mein Haupt sich weigern.“ - In Gal. 6,1 schreibt Paulus: „Brüder! Wenn ein Mensch von einem Fehltritt übereilt würde, so bringet ihr, die Geistlichen, einen solchen zurecht im Geiste der Sanftmut, indem du auf dich selbst siehst, daß nicht auch du versucht werdest!“ (Lies Spr. 9,8.9; 25,12; 28,23; 3. Mos. 19,15-18.)

Sprüche 9,8.9 -- 8 Strafe den Spötter nicht, er haßt dich; strafe den Weisen, der wird dich lieben. 9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser werden; lehre den Gerechten, so wird er in der Lehre zunehmen. Sprüche 5,12 -- Wer einem Weisen gehorcht, der ihn straft, das ist wie ein goldenes Stirnband und goldenes Halsband. Sprüche 28,23 -- Wer einen Menschen straft, wird hernach Gunst finden, mehr denn der da heuchelt. 3. Mose 19,15-18 -- 15 Ihr sollt nicht unrecht handeln im Gericht, und sollst nicht vorziehen den Geringen noch den Großen ehren; sondern du sollst deinen Nächsten recht richten. 16 Du sollst kein Verleumder sein unter deinem Volk. Du sollst auch nicht stehen wider deines Nächsten Blut; denn ich bin der HERR. 17 Du sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen, sondern du sollst deinen Nächsten zurechtweisen, auf daß du nicht seineshalben Schuld tragen müssest. 18 Du sollst nicht rachgierig sein noch Zorn halten gegen die Kinder deines Volks. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; denn ich bin der HERR.

(Sonntag 11. Juli 1926)

www.WoL-BLZ.net

Zuletzt geändert am 20.02.2025 11:24 Uhr | powered by PmWiki (pmwiki-2.3.3)