BIBELLESEZETTEL von Chr. von Viebahn(www.wol-blz.net) |
|
Startseite Register 1. Mose Hosea |
Startseite -- Bücher AT -- 4. Mose
Diese BLZ Andacht: -- Im Original -- ERWEITERT
Vorige Andacht -- Nächste Andacht DAS VIERTE BUCH MOSE (Numeri)
B. ISRAELS ZUG VOM SINAI NACH KADESCH (4. Mose 10:11-12:16)
23. Der HERR sagte zu, Mirjam würde nach sieben Tagen geheilt. Zug des Volks von Hazerot in die Wüste Paran (4. Mose 12,14-16)
4. Mose 12,14-1614 Der HERR sprach zu Mose: Wenn ihr Vater ihr ins Angesicht gespieen hätte, sollte sie sich nicht sieben Tage schämen? Laß sie verschließen sieben Tage außerhalb des Lagers; darnach laß sie wieder aufnehmen. 15 Also ward Mirjam sieben Tage verschlossen außerhalb des Lagers. Und das Volk zog nicht weiter, bis Mirjam aufgenommen ward. 16 Darnach zog das Volk von Hazeroth und lagerte sich in die Wüste Pharan Hiob 5,17-1917 Siehe, selig ist der Mensch, den Gott straft; darum weigere dich der Züchtigung des Allmächtigen nicht. 18 Denn er verletzt und verbindet; er zerschlägt und seine Hand heilt. 19 Aus sechs Trübsalen wird er dich erretten, und in der siebenten wird dich kein Übel rühren. Tröstlich war, daß der Herr die Wiederaufnahme der Mirjam nach sieben Tagen in Aussicht stellte. Das Flehen des Mose um ihre Heilung sollte Erhörung finden. Jedenfalls wurde am Ende des siebentägigen Ausschlusses genau so mit ihr gehandelt wie in jedem anderen Fall des Aussatzes!*) - Der Ausschluß aus der Gemeinschaft der Gläubigen ist die letzte und schwerste Form der Gemeindezucht. (Lies 1. Kor. 5,2-5; Matth. 18,15-18.) 1. Korinther 5,2-5 -- 2 Und ihr seid aufgeblasen und habt nicht vielmehr Leid getragen, auf daß, der das Werk getan hat, von euch getan würde? 3 Ich zwar, der ich mit dem Leibe nicht da bin, doch mit dem Geist gegenwärtig, habe schon, als sei ich gegenwärtig, beschlossen über den, der solches getan hat: 4 in dem Namen unsers HERRN Jesu Christi, in eurer Versammlung mit meinem Geist und mit der Kraft unsers HERRN Jesu Christi, 5 ihn zu übergeben dem Satan zum Verderben des Fleisches, auf daß der Geist selig werde am Tage des HERRN Jesu./ Matthäus 18,15-18 -- 15 Sündigt aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. 16 Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sache bestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund. 17 Hört er die nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er die Gemeinde nicht, so halt ihn als einen Zöllner oder Heiden. 18 Wahrlich ich sage euch: Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel los sein.
Aber selbst diese hat nach dem Sinn des Herrn nicht die Beseitigung des Sündigenden zum Endzweck, sondern vielmehr seine Ernüchterung, Beugung und Wiederherstellung. Zu dieser kam es durch die wirksame Gnade Gottes selbst in dem schweren Fall, welcher sich in Korinth ereignet hatte. (Lies 2. Kor. 2,5-11.) 2. Korinther 2,5-11 -- 5 So aber jemand eine Betrübnis hat angerichtet, der hat nicht mich betrübt, sondern zum Teil, auf daß ich nicht zu viel sage, euch alle. 6 Es ist aber genug, daß derselbe von vielen also gestraft ist, 7 daß ihr nun hinfort ihm desto mehr vergebet und ihn tröstet, auf daß er nicht in allzu große Traurigkeit versinke. 8 Darum ermahne ich euch, daß ihr die Liebe an ihm beweiset. 9 Denn darum habe ich euch auch geschrieben, daß ich erkennte, ob ihr rechtschaffen seid, gehorsam zu sein in allen Stücken. 10 Welchem aber ihr etwas vergebet, dem vergebe ich auch. Denn auch ich, so ich etwas vergebe jemand, das vergebe ich um euretwillen an Christi Statt, 11 auf daß wir nicht übervorteilt werden vom Satan; denn uns ist nicht unbewußt, was er im Sinn hat.
Aber welch ein Weg mußte eingeschlagen werden! - Ein unter der klaren Leitung des Heiligen Geistes - unter den Schmerzen heiliger Liebe und göttlichen Ernstes - von der Gemeinschaft der Gläubigen Ausgeschlossener wird in besonderer Weise „dem Satan überliefert zum Verderben des Fleisches (vielleicht gerät er in Krankheit, Not, Gefängnis, Schande vor Menschen oder sonstige Bedrängnis), auf daß der Geist gerettet werde auf den Tag des Herrn Jesu!“ (1. Kor. 5,5; vgl. 1. Tim. 1,20.) 1. Korinther 5,5 -- ihn zu übergeben dem Satan zum Verderben des Fleisches, auf daß der Geist selig werde am Tage des HERRN Jesu./ 1. Timotheus 1,20 -- unter welchen ist Hymenäus und Alexander, welche ich habe dem Satan übergeben, daß sie gezüchtigt werden, nicht mehr zu lästern.
Der Ernst und das Erbarmen, die Heiligkeit und die Liebe, wie wir sie hier in dem gereiften Knechte Gottes, Mose, erblicken - diese Eigenschaften sind vorbildlich, ja unentbehrlich für die Brüder und Schwestern, welche mit einem in Sünde geratenen Mitgläubigen gottgemäß verfahren wollen. - Es möge doch keine Gemeinschaft und kein einzelner Gläubiger oberflächlich und unheilig herantreten an eine so heilige, tiefernste Angelegenheit! Wehe denen, welche ungebeugt und in Selbstvertrauen - selbst nicht heilig und wahr und klar - einen Bruder, eine Schwester richten wollen! Gottes Gericht wird auf ihr eigenes Haupt zurückfallen! Wie oft schon hat sich das in den Kreisen der Kinder Gottes zugetragen! Ein Priester mußte dem (oder der) Geheilten entgegengehen und außerhalb des Lagers die eingetretene Heilung feststellen. Dann wurde das Reinigungs-Opfer dargebracht und mit dem Opferblut besprengte man den Geheilten siebenmal. Derselbe mußte sich darauf der notwendigen Reinigung unterziehen und durfte ins Lager zurückkehren. Doch erst am achten Tage, nachdem nochmals die erforderlichen Opfer und eine Salbung des Geheilten mit Öl vollzogen war, galt die Reinigung als vollendet und der Gereinigte durfte in sein Zelt zurückkehren. Wir sehen, wie genau und gründlich Gott es mit dieser schrecklichen Krankheit und mit der Reinigung von derselben nahm! (Vgl. 3. Mos. 14.) - Der Aussatz ist in der Heiligen Schrift stets ein Bild der Sünde und soll uns vor Augen führen, wie verderblich, herabwürdigend und ansteckend die Sünde ist, ja, daß sie todbringend ist und daß nur Gott den Sünder von der Sünde erretten und reinigen kann. Die Kapitel, welche vom Aussatz und seiner Heilung handeln (3. Mos. 13 und 14), sind außerordentlich wichtig und kostbar, wenn wir sie auf die Sünde und die Errettung von der Sünde anwenden! - Diese Kapitel werden recht ausführlich und anregend behandelt in dem Buche Jesus im dritten Buch Mose von Chr. von Viebahn, Verlag: D. Ev. Buch- und Traktatgesellschaft, Berlin N. 31. Das Buch ist auch im Verlag „Schwert und Schild“, Diesdorf bei Gäbersdorf, Kr. Striegau, sowie durch jede gute Buchhandlung zu beziehen. Preis 24 Mk.-
(Dienstag 14. November 1922) |