Startseite
Links
Kontakt
Über uns
Impressum
Übersicht


WATERS OF LIFE


Register
Jahrgänge
Bücher AT
Bücher NT


1. Mose
2. Mose
3. Mose
4. Mose

PSALMEN

Hosea
Joel
Amos
Obadja
Jona
Micha
Nahum
Habakuk
Zephanja
Haggai
Sacharja
Maleachi


1. Thessalonicher Titus

Diese BLZ Andacht: -- Im Original -- ERWEITERT

Vorige Andacht -- Nächste Andacht

DAS VIERTE BUCH MOSE (Numeri)
B. ISRAELS ZUG VOM SINAI NACH KADESCH (4. Mose 10:11-12:16)
22. Mose bat den HERRN, dass er Mirjam heile. (4. Mose 12,13)

4. Mose 12,13

13 Mose aber schrie zu dem HERRN und sprach: Ach Gott, heile sie!

Als Mose die Strafe sieht, welche seine Schwester betroffen, da ist sein Schmerz groß; er schreit zu dem Herrn: „O Gott, bitte, heile sie doch!“ Da zeigt sich’s, wie hoch er innerlich stand; er offenbart den Geist seines Meisters und bittet für die, welche so böse wider ihn geredet hatte! Das war der Sieg eines sanftmütigen Mannes - der Sieg der Gnade! (Vgl. Luk. 23,33.34; Apgesch. 7,58-60.)

Lukas 23,33.34 -- 33 Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, kreuzigten sie ihn daselbst und die Übeltäter mit ihm, einen zur Rechten und einen zur Linken. 34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, sie wissen nicht, was sie tun! Und sie teilten seine Kleider und warfen das Los darum. / Apostelgeschichte 7,58-60 -- 58 Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines Jünglings, der hieß Saulus, 59 und steinigten Stephanus, der anrief und sprach: HERR Jesu, nimm meinen Geist auf! 60 Er kniete aber nieder und schrie laut: HERR, behalte ihnen diese Sünde nicht! Und als er das gesagt, entschlief er.

Ein Mensch, der seinen Platz in der Gegenwart Gottes kennt, kann sich über alle bösen Nachreden erheben; er wird nicht schwer betrübt durch dieselben - es sei denn um derer willen, welche diese Reden geführt haben! Er ist nicht empfindlich, rechthaberisch oder auf die eigene Ehre bedacht. Er weiß, daß niemand ihn tiefer erniedrigen kann, als er es von Natur verdient; wenn daher jemand gegen ihn redet, so kann er sein Haupt in Sanftmut beugen und seinen Weg im Vertrauen auf den Herrn fortsetzen; ja, er kann herzlich gern vergeben und da lieben, wo er nicht geliebt wird. Das ist wahre Würde! Der Herr gebe, daß wir sie verstehen. Dann werden wir nicht so schnell in Feuer geraten, wenn jemand von uns oder unserer Arbeit herabsetzend spricht! Vielmehr werden wir fähig sein, unser Herz in ernstem Gebet für unsere Beleidiger zu erheben und auf sie und unsere eigenen Seelen Segen herabzubringen! (Lies 1. Mos. 20,7; Jer. 27,18a; Matth. 5,43-45; Luk. 6,28.36.)

1. Mose 20,7 -- So gib nun dem Manne sein Weib wieder, denn er ist ein Prophet; und laß ihn für dich bitten, so wirst du lebendig bleiben. Wo du sie aber nicht wiedergibst, so wisse, daß du des Todes sterben mußt und alles, was dein ist. / Jeremia 27,18 -- Sind sie aber Propheten und haben des HERRN Wort, so laßt sie vom HERRN Zebaoth erbitten, daß die übrigen Gefäße im Hause des HERRN und im Hause des Königs in Juda und zu Jerusalem nicht auch gen Babel geführt werden. / Matthäus 5,43-45 -- 43 Ihr habt gehört, daß gesagt ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen." 44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen, 45 auf daß ihr Kinder seid eures Vater im Himmel; denn er läßt seine Sonne aufgehen über die Bösen und über die Guten und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte. / Lukas 6,28.36 -- 28 Segnet die, so euch verfluchen und bittet für die, so euch beleidigen ... 36 Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.

Der Wert und die Kraft der Fürbitte füreinander möge uns doch wichtig werden. Gott sucht heilige Fürbitter unter Seinem Volke - Männer und Frauen, deren Gebet Wert und Gewicht hat, weil ein Ihm geweihtes Leben dahinter steht! „Das inbrünstige Gebet eines Gerechten vermag viel!! Bekennet denn einander die Sünden; betet füreinander, damit ihr geheilt werdet!

(Sonntag 12. November 1922)

www.WoL-BLZ.net

Zuletzt geändert am 04.06.2024 14:40 Uhr | powered by PmWiki (pmwiki-2.3.3)